Foto: www.mwoe.at/courage-mut-zur-menschlichkeit
Foto: Kepler Salon
Foto: dorf tv
12. und 19. Dezember 2020
14. Dezember 2020
16. Dezember 2020
Kundgebung mit der Plattform „Courage –
Mut zur Menschlichkeit“
12. Dezember: Stephansplatz | 1010 Wien
19. Dezember: Platz der Menschenrechte Mariahilferstraße 1 | 1070 Wien
„… deren Kuss Ihr zu sterben fürchtet,
zu sterben wünscht …“
Kepler Salon
Konstruktion von Weiblichkeit und Wasser am Beispiel der Wasserfrau
Wiltrud Katharina Hackl
Forschende Kulturarbeiterin
Karin Wagner
Gastgeberin
„Tönende Ohnmacht – Kinder auf der Flucht“
dorf tv
Eine Sendung von und mit Karin Wagner
Gäste bei Karin Wagner sind:
Wolfgang Schellenbacher, Historiker am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) und an der Akademie der Wissenschaften in Prag
Ruth Schöffl, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit für UNHCR in Österreich
Interviewpartnerinnen:
Daniela Pamminger, Humanitarian Aid Program Manager Caritas Austria
Katharina Stemberger, Schauspielerin und Gründerin der Plattform „Courage – Mut zur Menschlichkeit“
zu dorf tv
Foto: Kepler Salon
Foto dorf tv
1. Februar 2021
Karin Wagner startet ein neues Format im Kepler Salon!
17. Februar 2021
WAGNERS DUNKELKAMMER: SCHIRACH. Eine Generation zwischen Goethe und Hitler
Kepler Salon
Rathausgasse 5, 4020 Linz
19:30 - 21:00
Das Angebot des „Führers“ an den 18-jährigen Baldur von Schirach ist verlockend: „Solche jungen Männer braucht die Partei, braucht Deutschland!“ Der angehende Student der Germanistik und Kunstgeschichte kann diesem Ruf Hitlers nicht widerstehen, es beginnt eine steile Karriere. 1930 wird er zum Reichsjugendführer ernannt, als treuer Paladin seines Herrn schwört er die „Hitlerjugend“ auf die „braune Revolution“ ein. Er träumt von einem faschistischen Europa unter deutscher Führung und lässt als Gauleiter von Wien die jüdische Bevölkerung in die Todeslager deportieren. In der neuen Reihe „Wagners Dunkelkammer“ belichtet Karin Wagner Themenfelder, die dem Verdrängen oder Vergessen entrissen werden sollen.
OLIVER RATHKOLB
Professor am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien
KARIN WAGNER
Gastgeberin
zum Kepler Salon
„Lockdown – Mindup“
Steht Kreativität im Lockdown still?
dorf tv
Gäste bei Karin Wagner sind: zu dorf tv
Christoph Blitt, Dramaturg am Linzer Musiktheater
Erich Josef Langwiesner, Schauspieler und Schriftsteller
Christine Schmidhofer-Roiter, Schriftstellerin
Ilse Shire, Fremdenführerin